Im letzten Jahr habe ich meine Make Up Kollektion drastisch reduziert. Dabei habe ich mich vor allem darauf konzentriert, ältere Produkte auszusortieren. Sie werden ja nicht besser, wenn sie weiter ungenutzt in meinen Schubladen versauern. Allerdings sind auch Produkte übrig geblieben, welche ich auch weiterhin verwenden möchte, da sie noch immer völlig in Ordnung sind. Ich möchte sie teilweise endlich wieder häufiger verwenden oder eben einfach leer bekommen. Einfach um mir zu beweisen, dass ich es kann Daher möchte ich euch zukünftig immer mal wieder ein paar Produkte vorstellen, welche mich schon eine ganze Weile begleiten.
By Terry – Blush Velouté – 2 Peach Nude
Dieses Blush hatte ich mir vor sehr langer Zeit bei Douglas in der Theatinerstraße gekauft, als es dort noch einen Aufsteller von der Marke gab. Ich war By Terry bis dahin immer nur auf ausländischen Blog begegnet und in Deutschland gab es eher keine Bezugsquelle. Umso überraschter war ich den Aufsteller dort zu sehen. Ich hatte mir damals ein paar Produkte mitgenommen und das Blush ist bis heute noch Teil meiner Sammlung. Es dürfte eines der ersten Creamblushes gewesen sein und hat mir so gut gefallen, dass es durchaus als Einstieg in diese Produktgruppe für mich zu betrachten ist. Da ich davon so überzeugt war, folgten dann weitere Produkte anderer Marken.
Was mir an der Textur so gut gefällt ist, dass man das Produkt sehr dezent oder auch etwas etwas intensiver auftragen kann. Es ist nicht zu wachsig, sondern für ein Creamblush verhältnismäßig fest. Mit einem fest gebundenen Pinsel klappt der Auftrag ganz hervorragend. Ich gehe damit mehrfach direkt mit der Pinselspitze auf die Oberfläche des Blushes, tupfe dann auf die Wange etwas Produkt auf und verblende es mit kreisenden Bewegungen. Das Ergebnis wurde zu keiner Zeit fleckig und sah immer frisch und gleichmäßig auf. Wie man sieht, hat es in den letzten Jahren den ein oder anderen Fussel und ein paar Pinselhaare gefressen. Sieht optisch nicht mehr ganz so lecker aus. Vor ein paar Monaten hatte ich dann das Pfännchen erreicht und gedacht, dass es ja nun bald leer sein müsste. Pustekuchen, es hält und hält und hält. Ich verwende es am Wochenende gern solo und unter der Woche als Base für ein pudriges Blush. So habe ich den ganzen Tag kein verblassen oder verschwinden feststellen können. Wenn es genau diese Reihe von By Terry noch geben würde, hätte ich mir wahrscheinlich mal eine weitere Nuance gekauft. So werde ich es aufbrauchen und mich freuen, dass es für mich ein Türöffner in die Welt der Creamblushes war.
p2 – Perfect Face! – Make Up Fixing Spray
Noch immer habe ich ein leicht gespaltenes Verhältnis zu Make Up Fixiersprays. Allerdings würde ich zumindest mal sagen, dass wir uns angenähert haben. Dieses Spray hatte ich mir vor Jahren gekauft, als ich noch nicht so viel Geld zum Ausprobieren ausgeben wollte. Ich kann euch gar nicht genau sagen warum wir nie wirklich Freunde geworden sind. Da ich es allerdings aufbrauchen wollte, habe ich es dazu verwendet den Pinsel anzufeuchten um Pigmente aufzutragen. Wasser hätte es wahrscheinlich auch getan, aber es hat so zumindest einen Verwendungszweck für mich gehabt. Es ist nur noch sehr wenig übrig, so dass ich es bald leer bekommen haben werde. Erinnert sich noch Jemand von euch an dieses Produkt. Welche Erfahrungen hattet ihr damit gemacht?
Der tinted moisturizer dürfte eines der ersten Produkte der Marke gewesen sein, welches ich damals am Counter gekauft hatte. Ich hatte viel von der Marke gehört und als wir damals den ersten deutschen Counter in München hatten, hatte ich mich beim Kauf eher auf die Produkte beschränkt, von welchen ich zuvor zumindest schon mal etwas gehört hatte. Jahre später dürfte nun noch 1/3 an Restmenge enthalten sein und ich dürfte ihn tatsächlich sehr oft verwendet haben. Von der Deckkraft her schafft er ein ausgeglichenes Hautbild und an den meisten Tagen ist genau das für mich völlig ausreichend. Die Farbe passt perfekt zu meiner Hautfarbe.
Womit ich immer so mein Problem hatte war, egal wie sehr ich die Öffnung gesäubert hatte, sie sah immer so verschmiert aus. Kein Drama, aber muss auch nicht sein. Beim Verteilen habe ich minimal mehr Zeit investieren müssen um das Produkt gut einzuarbeiten. Im Gesamtbild und vom Tragegefühl her bin ich auch Jahre später noch immer sehr begeistert. Das einzige Manko hieran ist, dass das Produkt etwas zu reichhaltig ist und meine Mischhaut mit etwas weniger Pflegewirkung deutlich besser bedient ist. Auf der Stirn sehe ich am Ende des Tages ganz gern mal danach aus, als hätte ich sie in Öl getaucht. Wahrscheinlich übertreibe ich in meiner subjektiven Wahrnehmung wieder maßlos, aber zumindest glänzt sie erkennbar mehr als bei regulären Foundations. Solle die Tube einmal leer sein, könnte ich mir einen Nachkauf grundsätzlich vorstellen. Allerdings dann vielleicht eher in einer anderen Variante. Wenn ihr sehr trockene oder zur Trockenheit neigende Haut habt, dann könnte diese Variante für euch ideal sein.
KIKO – Soft Touch Blush – 103
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, wo es kaum KIKO Stores gab? Vom Online Shop war damals auch noch nichts in Sicht. Mein Exemplar habe ich mir 2011 besorgen lassen und leider hatte es den Versand nicht unbeschadet überstanden. Da es so ein knappes Gut war, habe ich es neu gepresst und konnte es so problemlos weiter verwenden. Diese Kombination aus einen Rotton mit goldenem Schimmer hatte damals nicht nur mein Herz erobert. Für eine gefühlte Ewigkeit sah ich es gefühlt überall. Man brauchte hier nicht mehr unbedingt einen Highlighter und um es zu stark aufzutragen mussten man schon einige Schichten auftragen. Damit war es im Alltag ein unkomplizierter Vertreter, den man schnell auftragen konnte und sich keine Gedanken machen musste ob die Farbe zu intensiv ausfällen würde. In den letzten 1-2 Jahren habe ich es recht wenig verwendet, was weniger die Schuld des Produktes ist. Ich versuche nur schon so lange ein anderes Blush bevorzugt leer zu bekommen, so dass grundsätzlich alle anderen Blushes recht selten Verwendung finden. Vielleicht verwende ich es einfach als Blush Topper. Es wird sich schon etwas finden damit es nicht mehr so ein trauriges Dasein fristen muss. Immerhin habe ich es ja mal sehr sehr gern gehabt. Ich finde es sehr schade, dass KIKO die Soft Touch Reihe aus dem Sortiment genommen hat.
smashbox – Jet Set Waterproof Eye Liner – Bronze
Smashbox rückte 2011 in meinen Fokus und auch hier war ich damals sofort am Start, als die Marke in einem neu eröffneten Douglas erhältlich war. Nicht, dass ich damals unbedingt einen braunen Eyeliner benötigt hätte. Allerdings freundete ich mich gerade mit Gel Eyelinern an und was mich hier sofort ansprach war die Optik. Kein großer Tiegel, welche mehr Inhalt vortäuscht als letzten endlich wirklich enthalten ist. Der kleine Süße hatte mir einfach gefallen 2012 hatte ich ihn euch genauer vorgestellt und wenn ich die Fotos so sehe, sollte ich diese wohl dringend mal überarbeiten. In letzter Zeit ist er im Alltag ebenfalls eher in der Hintergrund gedrängt wurden, da ich mich auf die Stiftvarianten konzentriere. Da dürfen es gern mal ein paar weniger Brauntöne werden. Nachdem ich mich durch diesen Post wieder selber daran erinnert habe, dass er da noch schlummert, sollte ich ihn definitiv wieder häufiger verwenden. Und wenn es erst mal nur dazu dient den alten Post mit ein paar besseren Bildern ausstatten zu können.
Shop the Post
Transparenz
Der Beitrag Meine ältesten Make Up Produkte #1 erschien zuerst auf Dani's Beauty Blog.